Eckdaten

Funktionalitäten
Neue Normen – ISO 2631-2 ed. 1989 & ISO 2631-2 ed. 2003
ORION ergänzt sein Occupants-Modul (BS 6472-1 und DIN 4150-2 bereits verfügbar) mit zwei neuen Normen ISO 2631-2 Ausg. 1989 und ISO 2631-2 Ausg. 2003. Es ist nunmehr möglich, folgende Indikatoren zu messen:
ISO 2631-2 Ausg. 1989
- Aw(k): effektive bewertete Beschleunigung pro Achse (k)
- AwPeak(k): bewertete Spitzenbeschleunigung pro Achse (k)
- AvTj: kombinierte bewertete Beschleunigung in allen 3 Achsen
- A*Tj(k): rekombinierte Beschleunigung zwischen 1/3-Okt. F1 und 1/3-Okt. F2 pro Achse (k)
- Spektralband 1/3-Oktave effektive bewertete Beschleunigung pro Achse (k)
- Spektralband 1/3-Oktave kombinierte bewertete Beschleunigung der Achsen
ISO 2631-2:2003
- Aw(k): effektive Wm-bewertete Beschleunigung pro Achse (k)
- AwPeak(k): Wm-bewertete Spitzenbeschleunigung pro Achse (k)
- VDVTj(k): Schwingungsdosis pro Achse (k)
- MTVVTj(k): maximaler gleitender Effektivwert pro Achse (k)
- Scheitelfaktor


Einfach zu konfigurieren
Der ORION wurde entwickelt, um die Produktivität bei der Anwendung zu steigern. Er ist einfach zu installieren und zu bedienen:
- horizontale oder vertikale Montage
- Wasserwage
- automatischer Start von Messungen
- QR Code für Login
- iOS, Android und Windows mobile Apps
- Webschnittstelle
Robust und widerstandsfähig
ORION ist perfekt für den Einsatz auf Baustellen geeignet und wurde für extremste Beanspruchungen entwickelt:
- robustes Gehäuse
- wasserdicht nach IP65
- robuste Anschlüsse
- Batterielaufzeit von 30 Stunden


01dB Ecosystem
Im 01dB Ecosystem dreht sich alles um Synergien zwischen den Produkten der neuen Produktreihe, ORION, FUSION SLM, 3G FUSION, DUO und CUBE: 5 Geräte, 5 Anwendungen und ein einziges Ecosystem, das auf die Verbesserungen Ihrer Produktivität ausgerichtet ist. Die Bedienung per integrierter Tastatur oder per Webinterface ist immer die gleiche. Eine Datenverarbeitungssoftware für alle Geräte. Anwendung des Zubehörs mit mehreren Geräten kompatibel. Diese ergänzenden und innovationsstarken Systeme bieten harmonisierte und intuitive Benutzeroberflächen, um den Anwendern eine erhebliche Zeitersparnis zu ermöglichen.
24 h verbunden

Mit dem Ziel, die Produktivität und Effizienz in diesem Bereich zu verbessern, ist ORION ein mehrfach verbindungsfähiges Überwachungsterminal:
3G-Modem, Wi-Fi-Zugangspunkt, Ethernet, GPS, erweiterter Push-Modus, HTTP-Befehle für Integratoren.
Messtechnische Perfektion
Wie bei allen Produkten in unserem Sortiment garantiert 01dB, dass ORION zuverlässige und effiziente Messungen liefert durch:
- 3 interne + 3 externe Vibrationskanäle
- 1 Kanal für Druckmikrofon
Konfiguration und intelligente Alarmgrenzwerte nach den Normen über:
- Gebäudeschutz
DIN 4150-3
CIR 23/07/1986
AM 22/09/1994
BS 5228-4
BS 5228-2
BS 7385-2
PPV/DF - Personenschutz
DIN 4150-2
ISO 2631-2 ed. 1989
ISO 2631-2 ed. 2003
BS 6472-1
Freier Modus Basis Schwellenwerte Spektrum und/oder Aw


Anwendungsgebiete
ORION ist das umfassendste Erschütterungsmessgerät auf dem Markt. Schwingungen können in vielen Situationen beobachtet, ausgewertet und analysiert werden:
- Abbruchstätten und Abriss von Häusern
- Baustellen und Bauwerksmonitoring
- Erd- und Rammarbeiten
- Explosionsarbeiten (Minen, Tunnelbau usw.)
- Tunnelbauarbeiten
- transportbedingte Erschütterungen (Straßen- und Schienenverkehr)
- Beweissicherungs- und Überwachungsmessung
- Erschütterungsmessungen nach DIN 4150 / DIN 45669
- Langzeit-/Dauermessung, einzelne Messungen oder kombinierte Messung (Erschütterung, Schall- und Schwingungen)
- Reduzierung von Erschütterungen durch Überwachung/Kontrolle mittels Abhilfemaßnahmen