Funktionalitäten
Neue Webschnittstelle
In der neuen Version 4.1 wurde die 01dB WebMonitoring-Schnittstelle überarbeitet, um die Benutzerfreundlichkeit und Ihre Produktivität zu verbessern:
- neue Schriftgrafiken für verbesserte Lesbarkeit
- dynamische Registerkarten zum Anzeigen oder Ausblenden von Informationen
- neue 01dB „Heatmap“ Grafiken zur anschaulichen Visualisierung
- neues Banner mit Wetterinformationen
- direkte Integration des Alarmmanagements
- jährliche Übersichtsseite zur Überprüfung der relevanten akustischen und schwingungstechnischen Indikatoren
- zusammenfassende Berichte
- Anzeige von Audio- und Videoaufzeichnungen
- Langzeitüberwachung von Baustellenlärm nach AVV Baulärm
- Schallpegelüberwachung nach DIN 45645


Cloud-Lösung
Die Daten, die von den Überwachungs- und Messstationen gesammelt werden, werden regelmäßig an das Data-Hosting-Center von 01dB übermittelt. Dort werden sie gespeichert und gesichert, um die Datensicherheit zu gewährleisten. Rohdaten sind per FTP per Fernzugriff zugänglich und können zur weiteren Verarbeitung mit der dBTrait Software (auf Anfrage). Alle Daten und die Projekt-Website selbst bleiben bis zu sechs Monate nach Abschluss des Projekts zugänglich. Alle gehosteten Informationen sind streng vertraulich und können nicht von 01dB oder einem verbundenen Dritten verwendet werden.
Verwaltung von auftretenden Alarmen
Mit 01dB WebMonitoring Version 4.1 können Benutzer Alarme direkt auf einer speziellen Weboberfläche generieren. Zu diesem Zweck können Benutzer alle überwachten Elemente direkt im Seitenmenü „Site“ zusammen mit den zugehörigen Alarmen anzeigen, die durch eine Glocke angezeigt werden, die ihre Farbe (grün, orange und rot) in Echtzeit ändert. Die Glocke zeigt auch die Anzahl der seit der letzten Bestätigung durch den Benutzer registrierten Alarme an.


Die 01dB Heatmap
Die Darstellung der Daten auf der exklusiven HeatMap von 01 dB, bietet Benutzern einen klaren und einfachen Überblick über die während des gesamten Betriebs überwachten Indikatoren. Beispielsweise können Benutzer sofort erkennen, ob die Start- und Stoppzeiten der Arbeitsumgebung eingehalten wurden. Außerdem werden die Zeiträume angegeben, in denen regulatorische Schwellenwerte überschritten werden.
Basierend auf dem Prinzip eines Wochen-Charts mit durchschnittlichen Stundenwerten in Farbe für jeden Tag innerhalb einer Woche, bietet die 01dB HeatMap ausgereifte Funktionen, die über ein herkömmliches Chart hinausgehen.
Berichte
Mit der neuen Version 4.1 wurde 01dB WebMonitoring um wesentliche Funktionen erweitert, die zusammenfassende Berichte direkt über die Weboberfläche erstellen lässt.
Der zusammengefasste Bericht enthält die folgenden Informationen:
- Ort von betrachtetem/n Messpunkt/en und zugehörige Beschreibung
- 01dB HeatMap über den Zeitraum, in dem der vom Benutzer ausgewählte Indikator angezeigt wird
- Aufführung der Alarme während des ausgewählten Zeitraums
- Variation der ausgewählten Indikatoren im Zeitverlauf
- Tabelle der Indikatoren


Wetterdaten
Es ist möglich, eine Wetterstation mit einem Messgerät zur Schallpegelüberwachung zu verbinden, wobei die gesammelten Daten gleichzeitig und synchron mit den akustischen Indikatoren übertragen werden. Wetterdaten sind in Echtzeit oder offline in verschiedenen Formaten verfügbar:
- neues Banner mit Wetterinformationen auf den Seiten „Website“ und „Station“ in Echtzeit
- Zeitverlauf auf der Seite „Station“ in Echtzeit und auf der Seite „Point“ offline
Folgende Daten sind in Echtzeit verfügbar:
- Windgeschwindigkeit
- Windrichtung
- Lufttemperatur
- relative Luftfeuchtigkeit
- Regenintensität
- atmosphärischer Luftdruck
Das 01db WebMonitoring Angebot
Das 01dB WebMonitoring Angebot beinhaltet die Bereitstellung interaktiver Messstationen (DUO, OPER @ oder dB4). 01dB bietet das notwendige Zubehör (Stativ, Verlängerungskabel, etc.), eine 3G-SIM-Karte und das entsprechende Telefonabonnement wird durch den Kunden bereitgestellt (unbegrenztes Paket). Die Überwachungsstation ist betriebsbereit und muss lediglich gestartet werden: Die Verbindung zum 01dB Server erfolgt automatisch.
01dB WebMonitoring ist flexibel und erweiterbar und bietet den Kunden ebenfalls die Möglichkeit, eigene Geräte zu verwenden (bzw. in neue Geräte zu investieren), indem er diese mit speziellen Diensten (Datenspeicherung, kundenspezifische Website, anwendungsorientiertes Alarmmanagement usw.) kombiniert.
